In diesem Kurs tauchen die Teilnehmer tief in die Kunst des Räucherns ein. Sie lernen nicht nur die verschiedenen Rituale und Materialien kennen, sondern entdecken auch die kulturelle und spirituelle Bedeutung, die das Räuchern begleiten. Darüber hinaus werden die heilenden Eigenschaften von Bäumen und deren Bedeutung in verschiedenen Traditionen erforscht. Es ist von Vorteil wenn bereits Erfahrungen mit dem Räuchern gesammelt worden sind, da dies nicht ein Basiskurs ist.
Das Hauptziel des Kurses ist es, ein umfassendes Verständnis für die tiefgründigen und gesundheitlichen Aspekte dieser Praktiken zu entwickeln. Die Teilnehmer erfahren, wie das Räuchern und die Verbindung zu Bäumen nicht nur das Wohlbefinden fördern, sondern auch zur innerer Ruhe und Klarheit beitragen können.
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, diese wertvollen Praktiken in ihren Alltag zu integrieren, um sowohl ihre persönliche Entwicklung als auch ihr allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen. Sie werden befähigt, eigene Rituale zu gestalten und die heilenden Kräfte der Natur bewusst zu nutzen.
Der Kurs findet bei gutem Wetter draussen statt. Bei unsicherer Wetterlage wird ein Teil drinnen statt finden. Wir werden die Teilnehmer/innen kurz vor dem Kurs informieren.
Mitbringen: Eigene Räucherschale (wenn nicht vorhanden melden), Mittagessen/Trinken (Feuer bei gutem Wetter vorhanden), Notizmaterial, bequeme Kleidung.
Räucherkohle und Räuchergut, sowie Pausenverpflegung ist vorhanden.
Wir freuen uns auf einen erkentnissreichen Tag und schöne Begegungen mit der Natur. ANMELDUNG HIER
